
Künstler*in
© Bruno TocabenLucie Leguay
Die französische Dirigentin Lucie Leguay setzt ihre Erfolgsgeschichte in der Saison 2025/26 mit einer Reihe bedeutender Debüts bei führenden Orchestern und Theatern der Welt fort. Dazu zählen das Orchestre Symphonique de Montréal, das Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, das BBC Philharmonic Orchestra und das Brno Philharmonic Orchestra. Zudem kehrt sie zum Orchestre Philharmonique de Radio France, zum Festival d'Aix-en-Provence, zum Orchestre Philharmonique Royal de Liège, zum Opéra Orchestre National Montpellier Occitanie und zum Ensemble Modern zurück.
In der Saison 2025/26 gibt Lucie ihr deutsches Operndebüt mit einer Neuproduktion von ›Pelléas et Mélisande‹ an der Staatsoper Darmstadt. In der vergangenen Saison debütierte sie an der Opéra Comique mit der Weltpremiere von Clara Olivares‘ ›Les Sentinelles‹. Außerdem sprang sie ein, um eine Neuproduktion von ›Il barbiere di Siviglia‹ an der Opéra de Nice zu dirigieren, nachdem sie in der Saison 2023/24 mit einer von der Kritik gefeierten Doppelvorstellung von Poulencs ›Les Mamelles de Tirésias‹ und Strawinskys ›Le Rossignol‹ debütiert hatte. Lucie leitete auch eine Wiederaufnahme von ›Carmen Case‹ mit Aufführungen in Frankreich und Luxemburg.
Sie ist eine versierte Dirigentin zeitgenössischer Musik und hat unter anderem eng mit Péter Eötvös, Heinz Holliger und Kaija Saariaho zusammengearbeitet. Darüber hinaus arbeitet sie regelmäßig mit dem Ensemble Modern und dem Ensemble Incontemporain zusammen.
2023 wurde Lucie mit dem Preis ›Révélation Conductor‹ der Victoires de la Musique Classique ausgezeichnet. 2019 wurde sie als Assistenzdirigentin beim Verbier Festival ausgewählt, wo sie mit Dirigenten wie Valery Gergiev, Lahav Shani, Gábor Takács-Nagy, Klaus Mäkelä und Daniel Harding zusammenarbeitete. Drei Jahre lang assistierte sie Mikko Franck beim Orchestre Philharmonique de Radio France.
Sie absolvierte ihre Ausbildung bei Jean-Sébastien Béreau und erwarb einen Master-Abschluss in Orchesterleitung in der Klasse von Aurélien Azan Zielinski an der Haute École de Musique de Lausanne.
Continuum XXI
Ensemble Modern
hr-Bigband
hr-Sinfonieorchester
IEMA-Ensemble 2025/26
Synergy Vocals
Trondheim Voices
Alberto Arroyo
Hed Bahack
Sylvain Cambreling
Helena Cánovas Parés
Pia Davila
Caio de Azevedo
Justine Emard
Bernard Foccroulle
Georg Friedrich Haas
John Hollenbeck
Eloain Lovis Hübner
Justė Janulytė
Michael Jarrell
Malika Kishino
Eungjin Lee
Lucie Leguay
Leon Liang
Brad Lubman
Sarah Nemstov
Felicitas Magdalena Pfaus
Julian Prégardien
Steve Reich
Diego Ramos Rodríguez
Rebecca Saunders
Yixie Shen
Miroslav SRNKA
Toby Thatcher
Thierry Tidrow
Stefan Weiller
Adriane Westerbarkey
Haotian Yu