
Künstler*in
© Pascal VictorBernard Foccroulle
Bernard Foccroulle, geboren 1953 in Liège (Belgien), begann Mitte der siebziger Jahre seine internationale Karriere als Organist mit einem Repertoire, das von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik reicht. In den 1980er Jahren war er Mitglied des Ricercar Consort, das sich hauptsächlich der deutschen Barockmusik verschrieb. Seitdem hat er sich weltweit als Organist einen Namen gemacht und zahlreiche Werke uraufgeführt, unter anderem von Philippe Boesmans, Brian Ferneyhough, Betsy Jolas, Xavier Darasse, Jonathan Harvey und Pascal Dusapin. Insgesamt umfasst Bernard Foccroulles Diskografie 50 CD-Aufnahmen, darunter das Gesamtwerk für Orgel von J.S. Bach, D. Buxtehude und M. Weckmann. Darüber hinaus wirkt er als Komponist und künstlerischer Leiter wichtiger Musik-Institutionen wie dem La Monnaie de Munt (1992-2007) und dem Festival Aix-en-Provence (2007-2018).
Als Komponist hat Bernard Foccroulle Werke für Sopran und Orchester (›Am Rande der Nacht‹ nach Rilke), für Sopran, Bariton und Kammermusikensemble (›E vidi quattro stelle‹nach Dantes Purgatorio) geschrieben. ›Zauberland‹, ein Liederzyklus nach Gedichten von Martin Crimp, wurde im April 2019 am Théâtre des Bouffes du Nord in Paris in einer Inszenierung von Katie Mitchell uraufgeführt. Seine Komposition ›Le Journal d’Hélène Berr‹ für Mezzosopran und Klavierquintett wurde 2023 in einer konzertanten Fassung uraufgeführt und im Dezember 2023 an der Opéra du Rhin inszeniert. Im selben Jahr feierte seine Oper ›Cassandra‹ in La Monnaie in Brüssel ihre Uraufführung. Die deutsche Erstaufführung fand mit großem Erfolg im Juni 2025 an der Staatsoper Unter den Linden Berlin statt. Bernard Foccroulles Kompositionen werden von Ricordi und Henry Lemoine veröffentlicht.
Continuum XXI
Ensemble Modern
hr-Bigband
hr-Sinfonieorchester
IEMA-Ensemble 2025/26
Synergy Vocals
Trondheim Voices
Alberto Arroyo
Hed Bahack
Sylvain Cambreling
Helena Cánovas Parés
Pia Davila
Caio de Azevedo
Justine Emard
Bernard Foccroulle
Georg Friedrich Haas
John Hollenbeck
Eloain Lovis Hübner
Justė Janulytė
Michael Jarrell
Malika Kishino
Eungjin Lee
Lucie Leguay
Leon Liang
Brad Lubman
Sarah Nemstov
Felicitas Magdalena Pfaus
Julian Prégardien
Steve Reich
Diego Ramos Rodríguez
Rebecca Saunders
Yixie Shen
Miroslav SRNKA
Toby Thatcher
Thierry Tidrow
Stefan Weiller
Adriane Westerbarkey
Haotian Yu