cresc... SCHWÄRMEN4.–15. Februar 2026

Supraorganism Justine Emard4.2. - 15.2.
INSIDE the swarmEine Licht- und Klanginstallation
hr-Bigband5.2. 2O:OO
SWARMING VOICEShr-Bigband, Trondheim Voices | Chor, John Hollenbeck | Dirigent
Rebecca Saunders6.2. 2O:OO
superorganismEnsemble Modern, hr-Sinfonieorchester, Sylvain Cambreling | Dirigent
Ensemble Modern7.2. 17:OO
kraftwerkeMitglieder des Ensemble Modern, Schüler*innen von ausgewählten Frankfurter Schulen
hr-Sinfonieorchester7.2. 19:OO
desert musichr-Sinfonieorchester, Synergy Vocals | Chor, Brad Lubman | Dirigent
Julian Prégardien8.2. 14:15 - 17:OO
VON SCHWÄRMEN & EINZELGÄNGERN (Wandelkonzert)Ensemble Modern, Pia Davila I Sopran, Julian Prégardien I Tenor, Lucie Leguay I Dirigentin
Lucie Leguay8.2. 19:45
VON SCHWÄRMEN & EINZELGÄNGERN (Konzert casals Forum)Ensemble Modern, Pia Davila I Sopran, Julian Prégardien I Tenor, Lucie Leguay I Dirigentin
IEMA-Ensemble 2025/2613.2. 2O:OO
swarm musicIEMA-Ensemble 2025/26, Continuum XXI
Supraorganism Justine Emard14.2. 2O:OO - 23:3O
beehive connectionMitglieder und Kammermusikgruppen von: Ensemble Modern, hr-Bigband, hr-Sinfonieorchester, IEMA-Ensemble 2025/26
young professionals composer15.2. 18:OO
sonic synergiesEnsemble Modern, IEMA-Ensemble 2025/26, Toby Thatcher | Dirigent, Michael Jarrell | Coach Komposition
Lucie Leguay

O8.O2.2O26, 19:45

© Bruno Tocaben
cresc... SCHWÄRMEN

VON SCHWÄRMEN & EINZELGÄNGERN (Konzert casals Forum)

Casals Forum

Theres – Liederzyklus in fünf Episoden und fünf Kontrapunkten

Bernard Foccroulle: Winterreisende (2025/26) für Sopran, Tenor und Ensemble, Text von Felicitas Magdalena Pfaus, UA
Helena Cánovas Parés: Kein Frühling mehr (2025/26) für Sopran, Tenor und Ensemble, Text von Luise Hensel, UA
Thierry Tidrow: Le domaine mistérieux (2025/26) für Sopran, Tenor und Ensemble, nach Texten von Alain-Fournier und Friedrich Hölderlin, UA
Malika Kishino: Verlorene Farben (2025/26) für Tenor und Ensemble, Text von Julian Prégardien nach einer Szene von Haruki Murakami, UA
Sarah Nemtsov: Komm (2025/26) für Tenor und Ensemble, Text von Gertrud Kolmar, UA
Leon Liang: »…dann ist’s so schön wie nie«, fünf Lieder vom Rande der Gesellschaft (2025/26) für Sopran, Tenor und Ensemble, Texte von Stefan Weiller nach Gesprächen mit Menschen im Abseits, UA

Ensemble Modern
Pia Davila I Sopran
Julian Prégardien I Tenor
Lucie Leguay I Dirigentin

Im Zentrum des Theres-Liederzyklus steht die Idee einer »zeitgenössischen Winterreise«: eine Hommage an Franz Schubert und zugleich eine Neuverortung in der Gegenwart. Dafür haben Komponist*innen unterschiedlicher Generationen neue Werke geschaffen. Die verwendeten Texte verweben historische Stimmen mit aktuellen Reflexionen und spannen so den Bogen von der Romantik bis ins heute. Dieses Format zwischen Stadtraum und Konzertsaal steht für Bewegung, für kollektives Unterwegssein, für das wechselnde »Dazwischen« von Individuum und Gruppe. Neben dem Konzert im Casals Forum führt der Festivaltag das Publikum nicht nur in den Konzertsaal, sondern hinaus in die winterliche Stadt. An wechselnden Orten erklingen Kurzkonzerte, die wie Kapitel einer Erzählung ineinandergreifen (siehe Wandelkonzert 14:15).

Das Restaurant im Hotel Vienna House in Kronberg (direkt neben dem Casals Forum) öffnet zwischen 18:00 und 19:45 Uhr seine Türen für ein winterliches Abendbrot vor dem Konzert.

Dauer: ca. 90 min ohne Pause

Konzert Casals Forum: 35,- | erm. 18,- €
Im 3er-Wahlabo mit 25 % Ersparnis buchbar
Kombiticket Wandelkonzert und Konzert Casals Forum: 45,- | erm. 24,- €