17.2.2O23, 19:OO
© Hanya ChlalaEröffnungsabend - Earth Dances
Harrison Birtwistle: Earth Dances for Orchestra (1985–86/2001)
Ensemble Modern, hr-Sinfonieorchester, Stefan Asbury (Dirigent)
Bereits ab 18.00
freitagsküche: MeWe_Eine kulinarische Verwerfung
Zugang in Kleingruppen im 5-Minuten-Takt (begrenztes Platzangebot, keine Reservierung erforderlich)
freitagsküche
Bereits ab 18.00
Harrison Birtwistle: Earth Dances – Eine begehbare Klang- und Lichtinstallation (2021–23), UA
Zugangszeiten: 18.00, 20.15 und 21.00 (begrenztes Platzangebot, Reservierung erforderlich)
Norbert Ommer (Klangregie), Klaus Grünberg (Licht und Raum)
hr-Sendesaal Frankfurt, hr-Goldhalle, hr-Fernsehstudio 1
Hier werden Naturkräfte körperlich spürbar. Das großbesetzte Orchesterwerk ›Earth Dances‹ des britischen Komponisten Sir Harrison Birtwistle zählt zu den eindrucksvollsten Musikstücken des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Dem lebendigen Inneren, den gigantischen Energiefeldern und Kräften, aber auch der Fragilität unseres Planeten gibt Birtwistle eine mächtige Stimme. Das Publikum erlebt an diesem Abend sowohl die Live-Aufführung als auch eine neu entwickelte immersive Raum- und Klanginstallation, in der es sich frei durch einen Klang- und Lichtraum aus Instrumentalklängen, Gruppen und Orchesterklangmassen bewegen kann, und so dem Werk auf eine ganz individuelle Art begegnet. Die Frankfurter Kunst-Koch-Institution freitagsküche entwirft für diesen ungewöhnlichen Eröffnungsabend eine Raumskulptur. Eine begeh- und essbare kulinarische »Verwerfung«, bei der die Gäste künstlerisch gestaltete Stationen passieren und dort geschmackssensorische Erlebnisse erfahren und einsammeln. Am Ende dieses Parcours entsteht aus vielem Einzelnen eine essbare Komposition.
cresc... wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain. Mit freundlicher Unterstützung der Ensemble Modern Patronatsgesellschaft e.V.
Tickets
30,- € | erm. 16,- €
Im 3er-Wahlabo mit 25% Ersparnis buchbar.
Die Tickets für den Eröffnungsabend gelten sowohl für das Konzert als auch für die begehbare Klang- und Lichtinstallation und die freitagsküche. Leider sind bereits alle Zeitslots für die Klang- und Lichtinstallation für eine verbindliche Reservierung ausgebucht. Sie können am Konzertabend vor Ort nochmal nachfragen, ob eventuell freigewordene Plätze (z.B. aufgrund von Absagen) kurzfristig zur Verfügung stehen. Hier kann es ggf. zu Wartezeiten kommen.
Für die freitagsküche ist keine Reservierung erforderlich.
Das Konzert im Internet
Video-Livestream am 17. Februar 2023 auf